Zuverlässiger Virenschutz für den PC

Das kostenlose Programm Kaspersky Anti-Virus 2015 für Windows schützt den PC vor Viren, Trojanern und anderen Schadprogrammen. Die Software bietet einen starken Antivirus-Motor, eine Firewall und Antiphishing-Funktion. Ein neues Design und Funktionen zum Geldsparen runden Kaspersky Anti-Virus ab.

Der Rechner wird zu einer Festung

Kaspersky Anti-Virus 2015 sucht Viren, Würmer, Trojaner, Spähprogramme, Keylogger, Rootkit und weitere Schadprogramme auf dem PC, blockiert und eliminiert diese. Die Software bietet einen hervorragenden Echtzeitschutz: Die Anwendung filtert Dateien, den Datenverkehr im Netz sowie den Posteingang. Kaspersky Anti-Virus 2015 beinhaltet ein Antiphishing-Modul. Dieses macht Schadprogrammen in infizierten Links ausfindig und blockiert diese. Kaspersky Anti-Virus 2015 beinhaltet einen Mechanismus zur Selbstverteidigung. Dieser Mechanismus blockiert Daten mit abnormalem Verhalten automatisch. Diese Funktion ist äußerst hilfreich bei noch nicht erkannter Schad-Software. Außerdem bietet die neue Kaspersky-Version einen zusätzlichen Schutz gegen Ransomware. Der Bereich Hilfsmittel von Kaspersky Anti-Virus 2015 ist eine Zusammenstellung nützlicher Instrumente für die Systemsicherheit:

  • Scannen auf Schwachstellen: Diese Funktion identifiziert Lücken im System oder in den von Drittanbietern installierten Anwendungen und erlaubt eine sofortige Fehlerbehebung.
  • Kaspersky Rescue Disk: Die Option erstellt eine boot-fähige CD oder einen USB-Massenspeicher.
  • Windows Troubleshooting: Diese Funktion analysiert das System nach durch Schadprogramme verursachten Problemen.
  • Privacy Cleaner: Damit reinigt man das System von Junk-Dateien wie Cookies, Cache und Log.
  • Browser Configuration: Diese Option ist lediglich mit dem Internet Explorer kompatibel, analysiert dessen Einstellungen und empfiehlt Sicherheitsverbesserungen.
  • Cloud Protection: Hiermit sichert man den sofortigen Schutz gegen neue Bedrohungen und man bekommt Informationen bezüglich des Rufs der besuchten Webseiten in Echtzeit.

Kaspersky Anti-Virus 2015 führt außerdem eine neue Funktion ein: Diese dient zur automatischen Aktualisierung des Programms.

Neue Optik

Kaspersky Anti-Virus 2015 präsentiert sich mit einer sauberen und nutzerfreundlichen Benutzeroberfläche.

Der Hauptbildschirm zeigt den Schutzstatus des Rechners und bietet einen einfachen Zugang zu den Menüpunkten: Scannen, Aktualisierungen, Berichte und virtuelle Tastatur. Weitere Hilfsmittel sind über die Schaltfläche Zuzügliche Mittel anzeigen zugänglich. Die Standard-Einstellung von Kaspersky Internet Security 2015 eignet sich für jedermann. Fortgeschrittene Nutzer können die Suite über Einstellungen nach Belieben anpassen.

Leistungsstark und zuverlässig

Kaspersky Internet Security 2015 gehört mit einem sehr guten Virenscanner zu den beliebtesten Antivirenprogramme auf dem Markt. Die neue Optik erhöht zudem die Nutzerfreundlichkeit für Anfänger. Neben dem Antivirus-Scan bietet die Suite viele weitere nützliche Funktionen. Somit bietet die Software einen guten Gesamtschutz für den PC.

  • Vorteile

    • nutzerfreundliche und klare Oberfläche
    • sehr kräftiger Motor
    • Funktionen zum Zurücksetzen
    • verbesserte Leistung
    • persönliche Einstellungen möglich
  • Nachteile

    • langwieriger Installationsprozess
    • hoher Ressourcenverbrauch
    • wenige wichtige Neuerungen
 0/5

Details

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Kaspersky Anti-Virus

Haben Sie Kaspersky Anti-Virus ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Kaspersky Anti-Virus

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für Kaspersky Anti-Virus
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.